Radio-Features

Überwachung/ Das Mobile User Objective System

So heißt das neue Satellitenkommunikationssystem der US Navy. Es besteht aus fünf Satelliten, die mit vier Bodenstationen verbunden sind, und wird die Kommando- und Kontrollzentralen der US-Streitkräfte weltweit und 18.000 militärische Radioterminals miteinander verbinden – bei der zehnfachen Übertragungskapazität des Vorgänger-Systems. Damit soll unter anderem die Lenkung und Kontrolle von Drohnen verbessert werden. Eine Bodenstation befindet sich in Wahiawa, Hawaii, eine andere in Chesapeake, Virginia, eine dritte in Kojarena, Australien, die vierte bei Niscemi auf Sizilien. Diese liegt auf einem Gelände, das zum Teil als Naturschutzgebiet ausgewiesen ist. Für den Ausbau der Station wurde einer der letzten Korkwälder Europas, die Sughereta, abgeholzt. Die Satellitenschüsseln des Systems sind jedoch nicht nur für die Feinde der USA gefährlich. Ihre elektromagnetische Strahlung kann auch der Gesundheit der Menschen, die in ihrer Nähe leben, und der Umwelt schaden. Das hat die Bevölkerung Niscemis in den vergangenen Jahren auf die Barrikaden gebracht. Aus ihrem Widerstand ist die No MUOS Bewegung entstanden, die den Bau der Station nicht verhindern konnte, aber nun für ihre Ausschaltung kämpft. Sie ist zu einer Friedensbewegung gewachsen, die sich gegen die Militarisierung Siziliens durch US- und Nato-Basen wehrt.

SRF 2017

Resistenza/ Die italienischen Partisanen, Hüter der Verfassung

Im Dezember 2016 haben die Italiener die von der Regierung Renzi vorgeschlagene Verfassungsreform in einem Referendum abgeschmettert. Das ist sicherlich auch der Organisation der italienischen Partisanen zu verdanken, die an der Kampagne gegen die Reform maßgeblich beteiligt war. Die noch lebenden Partisanen halten es für ihre Pflicht, die Verfassung Italiens, die aus dem antifaschistischen Widerstandskampf hervorgegangen ist, zu verteidigen. Nicht zufällig ist sie die progressivste Verfassung Europas. Denn die Mehrheit der italienischen Partisanen waren Kommunisten, Sozialisten, und Mitglieder der Brigaden „Gerechtigkeit und Freiheit“. Sie kämpften nicht nur für die Demokratie, sondern auch für ein gerechteres Land. Eine Hoffnung, die sich aus ihrer Sicht nicht erfüllte.

SWR2 Wissen 2017, hören

Resistenza/ Was zählt, sind Taten

Ungefähr 80.000 Italienerinnen nahmen am antifaschistischen Widerstand teil. Lidia Menapace war Leutnant in der Resistenza, sie transportierte Sprengstoff und überbrachte Befehle von den Partisanenführern zu den Brigaden. Maria Lisa Cinciari Rodano agitierte schon im Gymnasium gegen den Faschismus, später organisierte sie aus dem Untergrund Demonstrationen. Luciana Romoli diente als Kurierin in Rom. Nach dem Krieg kämpften sie weiter für die Rechte der Frauen. Der Faschismus hatte der Frauenbewegung ein Ende gesetzt, in der Resistenza nahm sie einen Neuanfang. Eine Folge davon war 1946 die Einführung des Frauenwahlrechts in Italien.

SWR2 Wissen 2017, hören

Italien/ Das Ende der Hoffnungen. Der Niedergang der italienischen Linken

In den 60er- und 70er-Jahren war Italien ein Labor linker Kämpfe und linker Theorie. In Zeitschriften wie Quaderni Rossi und Classe operaia wurde der Marxismus neu gedacht und dem Ist-Zustand der Arbeiterklasse angepasst. Die Fabrikarbeiter probierten neue Streikformen aus und brachten den Klassenkampf auf die Straßen. 1968 schlossen sich ihnen Studenten und Intellektuelle an. Die Kommunistische Partei Italiens (PCI) hatte sich schon 1945 zur parlamentarischen Demokratie als italienischen Weg zum Sozialismus bekannt. 34,4 Prozent der Wahlstimmen erlangte die Partei bei den Parlamentswahlen 1976 – auch dank der Popularität ihres Vorsitzenden Enrico Berlinguer. In den 80er-Jahren wurde die außerparlamentarische Bewegung durch die Abspaltung bewaffneter Gruppen und die immer härtere polizeiliche Repression auseinandergetrieben. Und 1991 löste sich die PCI auf. Bei alledem ist das linke Volk Italiens nicht verschwunden, aber völlig desillusioniert. Die Aktivisten von damals setzen ihre einzige Hoffnung in die Kunst.

Deutschlandfunk 2017